
Copyright © 2025 Zukunft-Sport
Bewegung von Anfang an
Vernetzung von Vereinen
Entwicklung durch Vielfalt
#Zukunftsport ist eine Initiative zur Förderung der körperlichen Betätigung von Kindern und Jugendlichen im Städtedreieck Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg.
Unsere Mission ist es, junge Menschen und ihre Familien für die zahlreichen Vorteile von Sport und Bewegung zu begeistern und sie zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren.
Um unser Projekt noch schneller und erfolgreicher voranzutreiben, suchen wir ab sofort einen „Bewegungscoach“ (m/w/d).
Zu Deinen Aufgaben gehört die Gewinnung von Kindern zur regelmäßigen Sportarbeit in den Vereinen, die Organisation und Durchführung von Sichtungsveranstaltungen in Kindergärten, Grundschulen und Regelschulen des Einzugsbereiches sowie die Sicherung einer sportfachlichen Sichtung in Zusammenarbeit mit den für die Sportarten zuständigen Trainer der mitwirkenden regionalen Vereine.
In einer Zeit, in der digitale Medien und sitzende Tätigkeiten den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher dominieren, ist es wichtiger denn je, auf die negativen Folgen von Bewegungsmangel hinzuweisen. Regelmäßige körperliche Betätigung hat nicht nur positive Auswirkungen auf die physische Gesundheit, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein, fördert soziale Kontakte und trägt zur emotionalen Entwicklung bei.
Bewegung stärkt das Herz, fördert Muskel- und Knochengesundheit und hilft, Übergewicht zu vermeiden.
Aktivität reduziert Stress, verbessert das Wohlbefinden und steigert die Konzentrationsfähigkeit.
Sport fördert Teamarbeit, Kommunikation und stärkt das Selbstbewusstsein durch gemeinsame Ziele.
Um die körperliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen zu fördern, haben wir verschiedene Projekte ins Leben gerufen. Hier ist eine kurze Übersicht unserer wichtigsten Initiativen:
Die Initiative #Zukunftsport richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Förderung der sportlichen Betätigung von Kindern und Jugendlichen leisten.
Sie sind die ersten Vorbilder für Kinder. Durch ihre Teilnahme können sie die Freude an Bewegung und Sport in der Familie fördern.
Erzieher*innen sind maßgeblich an der frühkindlichen Entwicklung beteiligt. Sie können sportliche Aktivitäten in den Alltag von Kindergärten integrieren und die motorischen Fähigkeiten der Kinder früh fördern.
Sportlehrer*innen haben die Möglichkeit, Kinder in Schulen für Bewegung zu begeistern und sportliche Grundlagen zu vermitteln. Sie tragen entscheidend dazu bei, Kinder langfristig für einen aktiven Lebensstil zu motivieren.
Sportvereine bieten Kindern/Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Sportarten auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere Initiative unterstützt Vereine dabei, ihre Angebote weiter auszubauen und neue Mitglieder zu gewinnen.